Der Ausbau der Starlink-Konstellation von SpaceX geht weiter zügig voran. Nur zwei Tage nach der vorausgegangenen Transportmission brachte das Unternehmen am 12. August weitere 46 Satelliten in den Orbit. Dieses Mal in die so genannte „Schale 3“, in der sich die Satelliten auf einer nahezu polaren Umlaufbahn befinden. Wegen des höheren Energieaufwandes, diesen Orbit zu erreichen, nahm die Falcon 9-Trägerrakete dieses Mal sechs Einheiten weniger mit, als beim Start am 10. August.