Die letzte Mission des Jahres, der Start des angolanischen Nachrichtensatelliten Angosat-1, jagte der russischen Raumfahrtindustrie noch einmal einen gehörigen Schrecken ein, und erneut wird wohl eine Überprüfung der Qualitätssicherungs-Prozesse in Russland die Folge sein. Nach einem erfolgreichen Start mit einer Trägerrakete des Typs Zenit 3F, dem ersten Einsatz einer solchen Rakete seit über zwei Jahren, verlor das Kontrollzentrum kurz nach dem Absetzen des Satelliten den Kontakt mit dem Raumfahrzeug. Zwei Tage später gelang es, die Funkverbindung wieder herzustellen.