2011 ist ein wahrhaft rabenschwarzes Jahr für die russische Raumfahrt. Am 23. Dezember kam es beim Start einer Trägerrakete des Typ Sojus 2.1b schon wieder zu einer Fehlfunktion, die mit dem Absturz der Rakete und dem Verlust des Satelliten endete. Seit Dezember 2010 kam es damit zu insgesamt sechs Fehlschlägen, und man muss in der Raumfahrtgeschichte schon Jahrzehnte zurückgehen, um auf eine ähnliche schwarze Serie zu stoßen.