SpaceX brachte am 1. Februar nach einer Reihe vergeblicher Anläufe den italienischen Erdbeobachtungssatelliten COSMO-SkyMed Seconda Generatione 2 FM-2 (kurz: CSG-2 FM-2) auf eine polare, sonnensynchrone Erdumlaufbahn. Die Mission begann am Startkomplex 40 der Cape Canaveral Space Force Station. Als Träger wurde eine Rakete des Typs Falcon 9 eingesetzt. Die Mission war dreimal wegen schlechten Wetters verschoben worden, und einmal, weil ein Kreuzfahrtschiff in das für den Start gesperrte Areal eingefahren war.
China brachte am 26. Januar einen massiven Radar-Erdbeobachtungssatelliten in eine polare sonnensynchrone Erdumlaufbahn. Die Einheit führt die Bezeichnung Gongjian Ludi Tance-1 01A (oder kurz: L-SAR 01A). Der Start erfolgte vom nordchinesischen Weltraumbahnhof Jiuquan aus. Als Träger wurde eine Rakete des Typs Langer Marsch 4C eingesetzt.


