Die russischen Streitkräfte brachten am 17. September mit einer Trägerrakete des Typs Angara 1.2 zwei Militärsatelliten in einen niedrigen Erdorbit. Startort war das nordrussische Kosmodrom von Plessezk. Über die Mission ist bislang nicht mehr bekannt, als dass der Start erfolgreich verlaufen ist. Es gibt Hinweise darauf, dass die beiden Einheiten als experimentelle Technologie-Erprobungssatelliten dienen. Nach dem erfolgreichen Start bekamen sie die Bezeichnungen Kosmos 2577 und 2578. Dies sind allerdings nur generische Zählnummern für russische Militärsatelliten und geben keine Auskunft über den Einsatzweck.