Eine russische Trägerrakete des Typs Sojus-2.1b „Fregat“ brachte am 16. März einen neuen Navigationssatelliten für die russische Glonass-Konstellation in einen mittelhohen Erdorbit. Startort war der nordrussische Weltraumbahnhof Plessezk. Bei dem Satelliten handelt es sich um Uragan-M Nr. 51, der jetzt nach seinem erfolgreichen Start die militärische Zählnummer Kosmos 2545 erhalten wird.

Weiterlesen: Russland startet neuen Glonass-Navigationssatelliten

Der Erstflug der Langer Marsch 7A, der ersten Variante der Langer Marsch 7, ist gescheitert. Der Start erfolgte vom neuen ostchinesischen Raumfahrtzentrum Wenchang. An Bord der Rakete befand sich ein klassifizierter Satellit unbekannter Funktion mit der Bezeichnung Xinjishu Yanzheng-6. Zwei vorausgegangene Flüge der Grundversion der Rakete in den Jahren 2016 und 2017 waren erfolgreich verlaufen. Bei der Langer Marsch 7A handelt es sich um eine dreistufige Ableitung der zweistufigen Basisversion.

Weiterlesen: Langer Marsch 7A scheitert beim Jungfernflug

Am 7. März erfolgte die finale Dragon-1 Versorgungsmission mit der Bezeichnung CRS-20 (für: Commercial Resupply Service Flug Nr. 20) zur Internationalen Raumstation. Trägerrakete war - wie immer bei den SpaceX CRS-Missionen - eine Falcon 9 Block 5-Rakete des Unternehmens. Die erste Stufe dieser Rakete (Booster 1059.2) hatte vor knapp drei Monaten bereits den Start von CRS-19 unterstützt. Die Rückkehr zu Landezone 1 in Cape Canaveral gelang problemlos und markierte damit die 50. erfolgreiche unbeschädigte Rückführung einer Falcon 9-Erststufe. Es war der 82. Einsatz einer Falcon 9.

Weiterlesen: Letzte Dragon 1 auf dem Weg zur ISS

China brachte am 9. März einen weiteren Navigationssatelliten der Beidou-Reihe in einen geostationären Transferorbit. Die Mission begann am Startkomplex 2 des zentralchinesischen Weltraumbahnhofs in Xichang. Als Träger wurde eine Rakete des Typs Langer Marsch 3B/G2 eingesetzt. Es war der insgesamt 54. Start eines Beidou-Satelliten.

Weiterlesen: Langer Marsch 3B bringt Beidou 3G2 in den Orbit