Bei der vierten Starlink-Mission im Monat März brachte eine Falcon 9 von SpaceX am 24. März weitere 60 Einheiten der Konstellation in den Orbit. Insgesamt war es der neunte Orbitalflug von SpaceX in diesem Jahr. Nur zum Vergleich: Europa hat in diesem Jahr noch nicht einen einzigen Satelliten in den Orbit gebracht. Die Mission fand an einem Jubiläumstag statt. Es war der 15. Jahrestag des allersten Startversuchs den SpaceX jemals mit einer Orbitalrakete unternahm. Das war damals eine Falcon 1 auf dem Omelek-Atoll. Der Flug scheiterte seinerzeit nach weniger als einer Minute.



Auch China schafft es, Konstellationen innerhalb sehr kurzer Zeit in den Himmel zu bringen. Ganze zweieinhalb Wochen nach dem letzten Start einer Dreiergruppe von Yaogan-31 Satelliten brachte China am 13. März das vorläufig abschließende vierte Trio dieser Baureihe in den Orbit. Als Träger wurde – wie bei den drei vorausgehenden Starts - eine Rakete des Typs Langer Marsch 4C eingesetzt. Startort war erneut das nordchinesische Raumfahrtzentrum Jiuquan.