Und noch einen fünften Orbitalstart gab es am 15. März, denn an diesem Trag war SpaceX auch an der Ostküste aktiv und brachte von der Cape Canaveral Space Force Station aus mit einer Trägerrakete des Typs Falcon 9 die 23 Einheiten starke Starlink-Gruppe 12-16 in eine niedrige Erdumlaufbahn. Bei 13 der Satelliten an Bord der Rakete handelte es sich erneut um „Direct-to-Cell-Einheiten“. Diese Mission stellte insofern einen weiteren neuen Rekord für SpaceX dar, als es der schnellste Launch-pad-turnaround in der Geschichte des Unternehmens war. Die Zeit zwischen zwei Einsätzen an der Startrampe 40 betrug nämlich nur zwei Tage, acht Stunden, 59 Minuten und 30 Sekunden. Damit blieb SpaceX um fast unglaubliche sieben Stunden unter der bisherigen Rekordmarke.