Progress MS-13 bringt Nachschub zur ISS
Nur 76 Minuten nach dem Start einer RocketLab Electron in Neuseeland und nur etwa 16 Stunden nach dem Start der ISS-Versorgungsmission CRS-19 erfolgte auf der anderen Seite des Globus bereits die nächste Orbitalmission. Dabei entsandte die russische Raumfahrtagentur Roskosmos das unbemannte Versorgungsschiff Progress MS-13 zur Internationalen Raumstation. Als Trägerrakete kam eine Sojus 2.1a zum Einsatz. Die Mission ist der vierte unbemannte Flug von Russland aus zur Versorgung der ISS. Insgesamt wurden dabei drei Progress-Raumschiffe gestartet, sowie mit Sojus MS-14 ein im Prinzip bemannbares Raumfahrzeug, das aber als unbemannter Frachter eingesetzt wurde.