Russland brachte am 25. Dezember vom Kosmodron in Baikonur drei neue Satelliten der Glonass-Serie in einen mittelhohen Erdorbit. Dieser Start ist ein weiterer Schritt beim Ausbau des gleichnamigen russischen Navigationssatellitennetzes. Im derzeitigen Ausbaustadium ist bereits die Durchführung eines vollständigen Navigationsdienstes in Russland möglich. Die weitere Bestückung des Netzes wird in den nächsten beiden Jahren fortgeführt, danach steht das Glonass-Netz weltweit zur Verfügung. Glonass ist das Gegenstück zum amerikanischen Global Positioning System (GPS).