Auch zweiter Einsatz der Ceres 1 erfolgreich
Eine vierstufige Trägerrakete des Typs Ceres 1 des privaten chinesischen Startdienstleisters Galactic Energy brachte am 7. Dezember fünf Kleinsatelliten auf eine sonnensynchrone polare Erdumlaufbahn. Startort war das nordchinesische Raumfahrtzentrum Jiuquan. Es ist bei zwei Starts dieses neuen chinesischen Kleinträgers der zweite Erfolg. Die Rakete wird auch als Gushenxing-1 bezeichnet, was ein chinesisches Pendant für Ceres (Gott der Fruchtbarkeit und des Ackerbaus) wäre. Gemeint ist hier aber wahrscheinlich eher der Zwergplanet Ceres.