Russland startet Inspektor-Satelliten
Die russischen Streitkräfte brachten am 1. August einen Militärsatelliten auf eine niedrige sonnensynchrone polare Erdumlaufbahn. Startort war das nordrussische Raumfahrtzentrum Plessezk. Als Träger wurde eine Rakete des Typs Sojus 2.1v Volga eingesetzt. Nach der erfolgreichen Ankunft im Orbit bekam das Raumfahrzeug die Bezeichnung Kosmos 2558.