Falcon 9 bringt 22 Starshields ins All
Am 17. Dezember brachte eine Trägerrakete des Typs Falcon 9 22 Starshield-Satelliten für das National Reconnaissance Office (NRO) in eine niedrige Erdumlaufbahn. Seitens des Auftraggebers wurde die Mission als NROL-149 bezeichnet. Es war der sechste von zunächst elf Starts für die so genannten Proliferated Architecture des US-Geheimdienstes. Die Starshield-Satelliten basieren auf der Starlink-Plattform von SpaceX. Die Nutzlast stammt aber von Northrop Grumman. Startort war die Space Force Basis Vandenberg in Kalifornien. Nach dem erfolgreichen Start bekamen die 22 Einheiten die Bezeichnungen USA 441 – 462.



Am 13. Dezember brachte eine Trägerrakete des Typs Falcon 9 die 22 Einheiten umfassende Starlink-Gruppe 11-2 in eine niedrige Erdumlaufbahn. Startort war die Space Force Basis Vandenberg in Kalifornien. SpaceX hat damit insgesamt 7523 Starlink-Satelliten gestartet, von denen sich 6031 im Einsatz befinden. Es war die 125. erfolgreiche SpaceX-Mission des laufenden Jahres.
China brachte am 12. Dezember mit einer Trägerrakete des Typs Langer Marsch 2D YZ-3 fünf experimentelle Kommunikationssatelliten der Gaosu Jiguang Zuanshi Xingzuo Shiyan Xitong – Konstellation in eine niedrige Erdumlaufbahn. Startort war das nordchinesische Raumfahrtzentrum Jiuquan. Die Bezeichnung Gaosu Jiguang Zuanshi Xingzuo Shiyan Xitong steht in etwa für High-Speed Laser Diamond Constellation Test System, und deutet damit schon ungefähr den Versuchszweck an.
Am 8. Dezember erfolgte wieder einer der SpaceX Standard-Starts. An diesem Tage brachte das Unternehmen mit einer Trägerrakete des Typs Falcon 9 23 Satelliten der Starlink-Konstellation auf eine niedrige Erdumlaufbahn, davon 13 so genannte „Direct-to-Cell-Satelliten“. Startort war die Cape Canaveral Space Force Station in Florida. Als Booster wurde die Einheit 1086 verwendet, die damit ihren zweiten Einsatz flog. Ihren Erstflug absolvierte sie als Falcon Heavy-Booster beim Start von GOES-U. Die Landung der Stufe erfolgte auf dem Bergungsschiff A Shortfall Of Gravitas, das 630 Kilometer südöstlich von Cape Canaveral, nördlich der Bahamas, auf die anfliegende Stufe wartete.

