Nach langer Zeit startete Russland am 20. August wieder eine Wissenschaftsmission in den Orbit. Bei dem Raumfahrzeug handelt es sich um Bion-M Nr. 2, dessen Design noch auf die Wostok-Kapsel in den Anfangstagen der sowjetischen Raumfahrt zurückgeht, und die ihrerseits auf der noch früheren Zenit-Aufklärungsplattform beruht. Es ist zwölf Jahre her, seit Russland Bion-M Nr. 1 in den Orbit gestartet hat. Als Träger wurde eine Rakete des Typs Sojus 2.1b verwendet. Startort war das Kosmodrom Baikonur in Kasachstan.