Starlink 4 bringt weitere 60 Satelliten in den Orbit
Mit einer Fuhre von weiteren 60 Satelliten verstärkte SpaceX am 29. Januar sein Starlink-Kommunikationssatelliten-Netzwerk. Der Start hätte bereits eine gute Woche früher stattfinden sollen, allerdings kam es zu einer Reihe wetterbedingter Verzögerungen. Die Mission war bereits der dritte SpaceX-Flug in diesem Jahr nach einem vorausgegangenen Starlink-Flug am 6. Januar und einem Testflug zur Prüfung des Crew Dragon-Rettungssystems am 19. Januar.

Am 16. Januar führte China bereits den dritten Orbitalstart des laufenden Jahres durch. Dabei brachte Expace, das Unternehmen das die Kuaizhou-1A Trägerrakete vermarktet, das Demonstrationsmodell eines neuen Kommunikationssatelliten für eine 5G-Konstellation in den Orbit. Das Raumfahrzeug trägt den Namen Yinhe-1 oder auch GS-SparkSat-03. Der Start erfolgte vom Raumfahrtzentrum in Jiuquan aus.




