Header

Am 24. September brachte eine feststoffbetriebene Trägerrakete des Typs Jielong 3 des Herstellers China Rocket elf weitere Satelliten der GeeSat-Konstellation des Autoherstellers Geely in eine niedrige Erdumlaufbahn. Ein CubeSat mit der Bezeichnung Shikongxing-01 war ebenfalls mit an Bord. Der Start erfolgte erneut von der Barke Dongfanghang Tiangang aus, die wieder vor der 1,2-Millionen-Einwohner-Stadt Rizhao im Gelben Meer positioniert war. Es ist in diesem Jahr schon die fünfte Mission, die von dieser Barke aus erfolgt.

Die Mission begann um 10:15 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Die dritte Stufe des Trägers setzte die zwölf Satelliten auf einer Umlaufbahn in etwa 600 Kilometern Höhe und einer Bahnneigung zum Äquator von etwa 50 Grad ab.

Die elf Satelliten dienen der Navigation und der Kommunikation mit den von Geely produzierten Fahrzeugen. Die Konstellation ist weltweit die Erste für diesen Zweck. Es ist die insgesamt fünfte Gruppe von GeeSats. Die Aufgabenstellung der zwölften Einheit an Bord des Trägers, Shikongxing-01, ist unbekannt. Vermutlich handelt es sich um einen Technologie-Erprobungsträger. Damit sind jetzt mehr als 40 Satelliten der GeeSat-Konstellation im Orbit. 64 werden benötigt, um eine globale Abdeckung durch dieses System zu gewährleisten.

Nach diesem Einsatz sieht die Startübersicht des Jahres 2025 wie folgt aus:

  1. USA: 125 (davon SpaceX: 119). 1 Fehlschlag (Alpha)
  2. China: 57. 1 Fehlschlag (Zhuque 2)
  3. Russland: 13
  4. Neuseeland: 12
  5. Europa: 4
  6. Indien: 3, davon 1 Fehlschlag (PSLV XL)
  7. Japan: 2
  8. Deutschland: 1, davon 1 Fehlschlag (Spectrum)
  9. Australien: 1, davon 1 Fehlschlag (Eris 1)
  10. Israel: 1

Die Statistik der eingesetzten Startplätze stellt sich folgendermaßen dar:

  1. Cape Canaveral/Kennedy Space Center: 80 (60/20)
  2. Vandenberg Space Force Base: 45
  3. Jiuquan: 18
  4. Xichang: 14
  5. Mahia: 12
  6. Wenchang: 11 (institutionell 7/kommerziell 4)
  7. Taiyuan: 8
  8. Plessezk: 7
  9. Baikonur: 5
  10. Dongfanghang Tiangang (auch: Oriental Spaceport Launch Ship): 5
  11. Guyana Space Centre: 4
  12. Satish Dhawan: 3
  13. Tanegashima: 2
  14. Andøya: 1
  15. Wostotschnij: 1
  16. Bowen Orbital Spaceport: 1
  17. Palmachin: 1

Bild: Startlogo. Quelle: China Rocket