Meilenstein der astronomischen Forschung startbereit
Endlich nach mehreren Startverschiebungen scheint es nun ernst zu werden. Die Satelliten Herschel und Planck sind in der Nutzlastverkleidung platziert und mit der Startrakete verbunden. Zuerst wurden Sie noch mit nötigem Treibstoff und Kühlmittel betankt, die Systeme vorkonfiguriert und startbereit gemacht. Für den Abschuss ins All muss die Startrakete vom Typ Ariane-5ECA, die leistungsstärkste Rakete Europas, nur noch vom Integrationsgebäude zum Startplatz geschoben werden.
Update 14. Mai 2009: Start erfolgreich: twitter.com/DerOrion