Am 10. Juni brachte SpaceX von der Cape Canaveral Space Force Station aus mit einer Trägerrakete des Typs Falcon 9 die Starlink-Gruppe 12-24 in eine niedrige Erdumlaufbahn. Mit dieser Mission wurden 23 Einheiten in den Orbit transportiert. Zehn davon waren Standard v2-Einheiten, der Rest bestand aus Direct-to-cell-Satelliten.
  

China brachte am 5. Juni fünf neue Satelliten für die staatliche Guowang-Konstellation in eine polare Erdumlaufbahn. Die Mission begann im nordchinesischen Raumfahrtzentrum Taiyuan. Als Träger wurde eine Rakete des Typs Langer Marsch 6A eingesetzt. Es war dies die vierte Gruppe von Satelliten für ein zukünftiges Netz von 13.000 Einheiten. Insgesamt gibt es vier Mega-Konstellationen in China, die alle gerade in einer frühen Aufbauphase sind.
Am 5. Juni brachte SpaceX von der Luftwaffenbasis Vandenberg aus mit einer Trägerrakete des Typs Falcon 9 die Starlink-Gruppe 11-22 in eine niedrige Erdumlaufbahn. Mit dem aktuellen Einsatz wurden 27 der Mobilfunk-Satelliten in den Orbit transportiert. Und der (fast schon) tägliche SpaceX-Rekord lautet dieses Mal: 15. Jahrestag des Falcon 9-Erstflugs.