Fengyun-3H ersetzt Fengyun-D
China brachte am 26. September einen Wettersatelliten der Fengyun-Reihe auf eine polare sonnensynchrone Erdumlaufbahn. Das neue Raumfahrzeug mit der Bezeichnung Fengyun-3H wird Fengyun-3D ersetzen, der vor sieben Jahren gestartet worden war, aber immer noch aktiv ist. Startort war das Raumfahrtzentrum Jiuquan in Nordwest-China. Auftraggeber ist die China Meteorological Administration (kurz: CMA). Als Träger wurde eine Rakete des Typs Langer Marsch 4C eingesetzt.



Eine Trägerrakete des Typs Falcon 9 von SpaceX brachte am 24. September drei Forschungssonden auf den Weg zum Lagrange-Punkt 1 (kurz: L1) des Erde-Sonne-Systems. Der Start erfolgte am Kennedy Space Center. Bei den drei Raumfahrzeugen handelt es sich um sonnenphysikalische Observatorien, nämlich um die Interstellar Mapping and Acceleration Probe (kurz: IMAP), das Carruthers Geocorona Observatory und den Space Weather Follow On-Lagrange 1 (SWFO-L1).



