Header

Super-geheimer Satellitenstart in China. Mit einer Vorankündigung von nur 24 Stunden brachten China am frühen Samstagmorgen zwei wahrscheinlich militärische Aufklärungssatelliten in den Orbit. Der Start erfolgte von der neu erbauten Rampe 2 des Taiyuan-Startzentrums im Nordosten des Landes.

Die beiden Raumfahrzeuge wurden an Bord einer Long March 4B um 3:15 Uhr mitteleuropäischer Zeit in den Orbit transportiert. Taiyuan wird traditionell hauptsächlich für Starts in Polare Umlaufbahnen eingesetzt.

Die dreistufige Rakete brachte die beiden Satelliten auf einen sonnensynchronen Orbit in einer Höhe von knapp 600 Kilometern Höhe. Die Mission war der sechste Raumflug Chinas in diesem Jahr.

Bei den beiden Raumfahrzeugen handelt es sich um das dritte Paar der Shijian 6 Satelliten, die nach chinesischen Angaben "Satelliten zur Erforschung der Umgebungsbedingungen des Weltraums" sind. Westliche Beobachter vermuten hinter dieser nichts sagenden Bezeichnung eine militärischen Aufgabenstellung, möglicherweise elektronische Aufklärung und Positionsbestimmung von Schiffen auf den Weltmeeren.

Das letzte Zweierpaar an Shijian 6 Satelliten war im Oktober 2006 gestartet worden.

Die Satelliten wurden wahrscheinlich von der Shanghai Academy of Space Flight Technology und  der Dongfanghong Satellite Company im Auftrag der China Aerospace Science and Technology Corporation gebaut

Die CZ-4B ist seit Mai 1999 im Einsatz. Die Rakete kann 2.800 Kilogramm in eine niedrige Erdumlaufbahn bringen. Sie hat einen Startschub von 2.960 kN und ein Startgewicht von 249 Tonnen.

Astra