Am 14. August, um 22.44 Uhr mitteleuropäischer Zeit, brachte eine europäische Trägerrakete des Typs Ariane 5 ECA die beiden TV-Satelliten Superbird 7 und AMC 21 erfolgreich in einen geostationären Transferorbit.
Die Mission war der insgesamt 41. Ariane 5 - Start, der 27. erfolgreiche Einsatz in Serie, die neunte Mission innerhalb der letzten zwölf Monate und die fünfte in diesem Jahr. Eine Rekordfrequenz für den europäischen Schwerlast-Träger.
Superbird-7 ist der siebte Satellit der Space Communications Corporation (SCC) und der zweite von Mitsubishi Electric Corporation (MELCO) gebaute Satellit der auf einer Ariane fliegt. Gleichzeitig ist es der 23. japanische kommerzielle Satellit, den Arianespace seit ihrem Bestehen in den Weltraum transportiert hat.
AMC-21 ist der dreißigste Satellit, den Arianespace fuer die weltweit führende SES-Betreibergruppe (Euronext Paris und Luxembourg Boerse: SESG) gestartet hat. Das Raumfahrzeug wird von SES AMERICOM, USA, betrieben.
Die vorläufigen Einschussparameter waren:
Perigäum: 249,8 km. Geplant waren 249,8. Eine Zielabweichung von ±4 km wäre tolerabel gewesen.
Apogäum: 35.852 km. Geplant waren 35.931 km. Eine Zielabweichung von ±240 Kilometer gilt als hinreichend präzise.
Inklination: 1,99 Grad. Geplant waren 2.00 Grad. Eine Abweichung von ±0.06° ist akzeptabel.
Die Einschusspräzision bewegte sich also weit innerhalb der akzeptierten Toleranzen für die Einschussgenauigkeit.
Superbird-7 wurde von der Mitsubishi Electric Corporation in Kamakura auf der Standard DS 2000 Plattform gebaut, im Rahmen eines Vertrags zur schlüsselfertigen Ablieferung an die Space Communications Corporation (SCC). Das Startgewicht des Raumfahrzeugs betrug 4.820 Kilogramm. Der Satellit wird auf 144 Grad östlicher Länge stationiert. Er ist mit 28 Ku-band Transpondern ausgestattet und wird hochauflösendes Fernsehen für Japan bereitstellen und Telekommunikations-Dienstleistungen für den ganzen asiatisch-pazifischen Raum abwickeln.
AMC-21 wurde von Thales Alenia Space auf Basis der Star-2 Plattform der amerikanischen Orbital Sciences Corporation gebaut. Sein Startgewicht betrug 2.500 Kilogramm. Der Satellit ist mit 24 Hochleistungs- Ku-band-Transpondern ausgestattet. Die Lebenserwartung liegt bei mindestens 15 Jahren. AMC-21 wird Kabel-TV und Geschäfts-Nachrichtenverkehr in den USA sowie für die Bereiche Golf von Mexico, Karibik und Zentralamerika aus abwickeln. Er wird auf 125 Grad West stationiert werden.
Astra