Header

In der Nacht  vom 12. auf den 13. Juni brachte Arianespace zwei Satelliten auf einen geostationären Transferorbit: Den militärischen Kommunikationssatelliten Skynet 5C für die Astrium-Unternehmensdivision Paradigm im Auftrag des britischen Verteidungsministeriums, und den zivilen Kommunikationssatelliten Turksat 3A für den türkischen Betreiber Turksat AS im Rahmen eines Vertrages über die schlüsselfertige Auslieferung mit Thales Alenia Space.

Mit dem erfolgreichen Start des dritten Skynet 5-Satelliten Skynet 5C am 12. Juni vom Weltraumbahnhof in Kourou (Französisch-Guayana) hat Astrium alle militärischen Kommunikationssatelliten der Skynet-5-Konstellation ins All gebracht.

Astrium Satellites ist für die Skynet 5-Satelliten und das komplette Kommunikationssystem verantwortlich. Nach dem Start wird Raumfahrzeug jetzt eine Phase intensiver In-Orbit-Tests von Satellit und Nutzlast durchlaufen und dann seine Betriebsposition bei 17,8 Grad West einnehmen.

Skynet 5C vervollständigt als dritter Satellit die neue Konstellation, die den Milsatcom-Bedarf des britischen MoD komplett abdeckt. Gebaut wurde das Raumfahrzeug von Astrium auf Basis der Eurostar E3000-Plattform. Das  Startgewicht betrug 4.638 Kilogramm.  Skynet 5C wird auf 17,8 Grad West positioniert.

Nach dem erfolgreichen Start gestern Nacht entfaltete Skynet 5C bereits im Transferorbit die Solarpaneele teilweise. Die vollständige Entfaltung erfolgt erst im endgültigen geostationären Orbit. Dort werden auch die UHF-Empfänger und -Transmitter in Betrieb genommen. Vor der endgültigen Inbetriebnahme wird er zusätzlich noch ein umfangreiches Testprogramm durchlaufen.

Skynet 5C ist der dreißigste Militärsatellit, der auf einer Ariane gestartet wird. Für das britische Verteidigungsministerium und die NATO hatte Arianespace zuvor bereits sechs Skynet einschließlich der beiden 2007 in Dienst gestellten 5A und 5B aus dem Hause Astrium befördert.

Turksat 3A ist der fünfte türkische Satellit, den Arianespace in den Weltraum gebracht hat. Er wurde von Thales Alenia Space auf Basis des Spacebus 4000B2 Bus im Rahmen eines schlüsselfertigen Ablieferungsvertrages mit dem türkischen Betreiber Turksat AS gebaut. Das Startgewicht betrug 3.110 Kilogramm. Die Zielposition des Satelliten wird auf 42 Grad Ost liegen. Turksat 3A wird den Betreiber in die Lage versetzen, Kommunikationsdienstleistungen sowie TV-Services in Europa, der Türkei und Zentralasien anzubieten.