Header

Mit einem Bilderbuchstart in der kasachischen Steppe begann heute Mittag um 13:16 Uhr mitteleuropäischer Zeit die Mission der 17. Expeditionscrew die an Bord der Internationalen Raumstation Langzeitdienst machen wird. Kommandant Sergei Volkov und Bordingenieur Oleg Kononenko wirkten überaus konzentriert, aber gelassen. Die südkoreanischen Gast-Kosmonauten Yi So-yeon wirkte dagegen fröhlich und entspannt. Immer wieder winkte sie lächelnd in die Kamera, oder deutete aus dem Fenster, wenn sich sichtbare Vorgänge wie das Absprengen der Nutzlastverkleidung oder der Rettungsraketen ereigneten.

Gleich nach dem Erreichen des Orbits wurden die Solargeneratoren und die Kommunikationsantennen entfaltet. Das Raumfahrzeug ist jetzt auf dem Weg zur ISS, die es in etwa 48 Stunden erreichen wird.

(Beim Betrachten der Startübertragung habe ich übrigens gelernt, dass es die Südkoreaner gar nicht gerne sehen, wenn man ihre "Kosmonautin" Yi So-yeon als "Spaceflight-Participant" bezeichnet. Deutlich vorgezogen, unter Hinweis auf das hohe Ausbildungsniveau, das sie in Russland genossen hat, wird die Bezeichung "Research Kosmonaut").

Der heutige Start war in mancher Weise besonders. Das letzte Mal, dass eine dreiköpfige Rookie-Crew startete, war am 16. November 1973, als die amerikanischen Astronauten Carr, Gibson und Pogue in einem Apollo-Raumschiff an der Spitze einer Saturn 1b zur damaligen amerikanischen Raumstation Skylab aufbrachen.

Zwei-Mann-Rookie-Crews gibt es ein geringfügig häufiger, zuletzt am 10. Oktober 2005, als die beiden chinesischen Raumfahrer Fei Yun-Long und Nie Hai-seng mit Shenzou 6 einen fünftägen Orbiteinsatz absolvierten. Allerdings gibt es in China - anders als in Russland und den USA - keinen Kader flugerfahrener Astronauten, respektive Kosmonauten.

Die letzte russische 2-Mann Rookie-Crew bestand aus den Kosmonauten Juri Malentschenko und Talgat Mussabajev und dies war seinerzeit schon der erste Rookie-Flug seit 17 Jahren gewesen. Zufällig ist Juri Malentschenko gerade derzeit wieder an Bord der ISS, und zwar als Mitglied der Expeditionscrew 16, die Volkov und Kononenko ablösen sollen. Malentschenko unternimmt derzeit allerdings schon seinen fünften Raumflug. Damals, im Jahre 1994, war er Kommandant der Besatzung von Sojus TM 19.

Wenn Yi So-yeon zusammen mit der Expeditionscrew 16 an Bord von Sojus TMA-12 landen kommt es aber tatsächlich noch zu einer Raumfahrt-Erstleistung. Es wird nämlich das erste Mal sein, dass der weibliche Besatzungsanteil größer ist, als der männliche. Dann werden nämlich neben der südkoreanischen Kosmonautin auch die derzeitige ISS-Kommandantin Peggy Whitson an Bord sein. Einziger Mann an Bord ist dann Yuri Malenchenko.

Astra