Zwischen dem 13. und 15. November finden in diesem Jahr zum 30. Mal die legendären Raumfahrttage in Neubrandenburg statt. Sie sind eine unerreichte Mischung aus Familientreffen für Raumfahrtfans, Reminiszenzen auf die Raumfahrtgeschichte (unter besonderer Berücksichtigung der Ost-Raumfahrt), Vorträgen über die neuesten Zukunftsaspekte, Diskussionsforen mit Fachleuten und Raumfahrern, Signierstunden, und vor allem auch dem persönlichen Kennenlernen von Astronauten und Kosmonauten.
Was letztere betrifft: In diesem Jahr sind der legendäre Sigmund Jähn und der ESA-Astronaut Paolo Nespoli mit an Bord. Eigentlich sollte auch noch der kasachische Kosmonaut Toktar Aubakirow mit dabei sein, der musste aber vor wenigen Tagen leider absagen.
Aber mit oder ohne ihn: Das Programm ist heuer dicht gestrickt wie selten zuvor. Am Donnerstag findet der Jugendtag in Neustrelitz statt. Am Freitag gibt es zwei parallele Veranstaltungen in Neubrandenburg und im Historisch-Technischen Museum Peenemünde. Und – nebenbei sei das eingeschoben – wer in Peenemünde mit dabei ist hat eine der immer selteneren Gelegenheiten, die Überreste des legendären Prüfstandes 7 zu besichtigen, der für das normale Publikum nicht zugänglich ist.
Am Samstag und Sonntag findet die „Klassik-Veranstaltung“ in Neubrandenburg statt. Wieder unter bewährter Moderation (nämlich meiner).
Das Programm finden Sie hier. Und wenn Sie jetzt Lust auf ein paar Tage Raumfahrt in familiärer Runde bekommen haben, dann können Sie sich hier anmelden.