Neue Mission, neuer Slogan. Der fünfte von insgesamt elf Einsätzen von Rocket Lab für das japanische Institute for Q-shu Pioneers of Space, Inc. (oder kurz: iQPS) trug die Bezeichnung „The Nation God Navigates“. Das Unternehmen baut und betreibt Navigationssatelliten, die mit einem Radar synthetischer Apertur ausgerüstet sind. Der Start erfolgte von der Anlage 1B des kleinen privaten Raumflughafens von Rocket Lab auf der neuseeländischen Halbinsel Mahia.
Die Mission begann um 20:51 mitteleuropäischer Zeit und führte auf eine annähernd kreisförmige Umlaufbahn in 575 Kilometern Höhe bei einer Bahnneigung zum Äquator von 40 Grad. 50 Minuten und 16 Sekunden nach dem Verlassen der Startrampe gab die Curie-Kickstufe den Satelliten frei.
Das etwa 100 Kilogramm schwere Raumfahrzeug trägt die Bezeichnung QPS-SAR-14 (japanisch auch YACHIHOKO-I). Die vorausgegangenen erfolgreich gestarteten Satelliten wurden nicht nur mit der Electron, sondern zum Teil auch mit Raketen der Typen Falcon 9 und PSLV-QL gestartet. Eine Mission, an Bord einer japanischen Epsilon-Rakete, endete als Fehlstart mit dem Verlust von QPS-SAR-3 und 4. Die komplette QPS-SAR-Konstellation soll am Ende aus 36 Einheiten bestehen.
Nach diesem Einsatz sieht die Startübersicht des Jahres 2025 wie folgt aus:
- USA: 146 (davon SpaceX: 140). 1 Fehlschlag (Alpha)
- China: 69. 1 Fehlschlag (Zhuque 2)
- Neuseeland: 14
- Russland: 13
- Europa: 5
- Indien: 4, davon 1 Fehlschlag (PSLV XL)
- Japan: 3
- Deutschland: 1, davon 1 Fehlschlag (Spectrum)
- Australien: 1, davon 1 Fehlschlag (Eris 1)
- Israel: 1
Die Statistik der eingesetzten Startplätze stellt sich folgendermaßen dar:
- Cape Canaveral/Kennedy Space Center: 91 (70/21)
- Vandenberg Space Force Base: 55
- Jiuquan: 22
- Xichang: 16
- Wenchang: 14 (institutionell 9/kommerziell 5)
- Mahia: 14
- Taiyuan: 10
- Plessezk: 7
- Baikonur: 5
- Dongfanghang Tiangang (auch: Oriental Spaceport Launch Ship): 6
- Guyana Space Centre: 5
- Satish Dhawan: 4
- Tanegashima: 3
- Andøya: 1
- Wostotschnij: 1
- Bowen Orbital Spaceport: 1
- Palmachin: 1
Bild: Startlogo. Quelle: Rocket Lab